Magdalena Zorn,
08 June 2022
Due to recent developments in socio-cultural as well as technological terms, music is increasingly being revealed as a phenomenon of digital spaces and information technology. During the pandemic, when musical life took place almost exclusively online, a tremendous reinforcement and acceleration of this process was experienced.
Continue reading
Hans Pleschinski,
25 January 2022
Die Empathie verbindet uns nicht nur mit dem Leben unserer Gegenwart, sondern ermöglicht über die Zeiten hinweg und durch alle Kulturen die Anteilnahme.
Continue reading
Friedrich Vollhardt,
25 January 2022
Eine Einleitung in die mit dem Begriff der Empathie verbundenen Probleme ist eine Herausforderung. Was lässt sich in wenigen Sätzen zu diesem kaum überschaubaren Komplex in der europäischen Denk-, Philosophie- und Religionsgeschichte sagen, und zwar im Blick auf Literatur und Kunst?
Continue reading