Roland Wenzlhuemer,
12 November 2020
Die noch kurze Geschichte des 21. Jahrhunderts ist – weit über die so genannte westliche Welt hinaus – geprägt von einer Abfolge wirtschaftlich und gesellschaftlich in höchstem Maße transformativer Krisen.
Continue reading
Guenter Froeschl,
17 November 2020
Universities play an essential role in COVID-19 control strategies, as they are providing a direct link between patient care, research and public health measures. Political decisions have to be based on evidence, and we are able to contribute to the generation of patient centered evidence.
Continue reading
Michael Zürn,
14 April 2021
Autoritär-populistische Parteien haben in fast allen liberalen Demokratien in Westeuropa ein Wählerpotential von ca. 20 Prozent der Stimmen. Viel wichtiger noch: Ein erheblicher Anteil der Weltbevölkerung wird von autoritären Populisten regiert. Die bekanntesten Namen sind Bolsonaro, Modi, Erdogan, Orban, Kaczyński, Maduro, Putin und bis vor Kurzem allen voran Trump. Das sind fast alles große Länder, was den autoritären Populismus so wirkmächtig für die internationale Ordnung macht. Der autoritäre Populismus hat sich in relativ kurzer Zeit global ausgebreitet.
Continue reading