Natan Sznaider,
25 January 2023
Die Bezeichnung jüdische Wissenschaft existierte bereits lange vor dem nationalsozialistischen Regime. Was es mit dieser Bezeichnung auf sich hat, das sind beileibe keine Randfragen, sondern Schlüsselfragen, die nicht nur die Soziologie Mannheims betreffen.
Continue reading
Thomas Meyer,
14 July 2021
Nicht ohne ihren Max Weber. Man könnte eine Ideengeschichte der Emigration deutscher Jüdinnen und Juden nach der sogenannten „Machtergreifung“ der Nationalsozialisten im Januar 1933 schreiben, indem man ihre Weber-Rezeption in den Blick nimmt.
Continue reading
Christian Marty,
17 March 2022
Um die Frage nach der Aktualität von Max Weber so präzise wie möglich zu beantworten, sollte man differenzieren und fragen, in welcher Hinsicht Weber aktuell ist: Ist Weber noch aktuell – als Soziologe? Ist er aktuell – als Historiker? Als Philosoph? Als Nationalökonom? Als Rechtswissenschaftler? Als Wissenschaftstheoretiker? Oder als Erzieher?
Continue reading